Porträt von Volker Stähle, Fachanwalt für Erbrecht in Reutlingen

Im Erbrecht gut beraten –
mit über 30 Jahren Erfahrung

In sensiblen Momenten zählt mehr als nur rechtliche Klarheit – es geht auch um das sichere Gefühl, gut vertreten zu sein.
Mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und der Entschlossenheit, Ihre Interessen wirksam durchzusetzen.
Vom ersten Gespräch bis zur individuell passenden Lösung stehe ich verlässlich an Ihrer Seite.
_

Volker Stähle, Ihr Fachanwalt für Erbrecht
und zuverlässiger Ansprechpartner
in allen erbrechtlichen Fragen.

Erbrechtliche Schwerpunkte

Testamente
& Erbverträge

Ob Einzeltestament, Berliner Testament oder komplexe erbrechtliche Regelung: Ich entwickle mit Ihnen eine individuelle Gestaltung, die Ihre persönlichen Vorstellungen präzise abbildet – rechtlich klar und später unangreifbar.

Adoptionen
(Erwachsene)

In besonderen familiären Konstellationen ist die Adoption volljähriger Personen ein geeignetes Mittel zur erbrechtlichen Absicherung. Ich begleite Sie verlässlich durch alle rechtlichen Schritte dieses sensiblen Vorgangs.

Vorweggenommene Erbfolge

Durchdachte Übertragungen zu Lebzeiten können Streit vermeiden und steuerliche Vorteile sichern. Ich unterstütze Sie dabei, Vermögenswerte wie Immobilien, Unternehmensanteile oder Schenkungen rechtlich optimal zu regeln.

Erbauseinandersetzungen & Pflichtteilsansprüche

Wenn es zu Konflikten unter Miterben kommt oder Pflichtteilsrechte geltend gemacht werden müssen, stehe ich Ihnen entschlossen zur Seite – mit einer klaren Strategie, langjähriger Prozesserfahrung und Verhandlungsgeschick, auch vor Gericht.

Danke für Ihr Vertrauen!

Viele Mandanten haben ihre persönlichen Erfahrungen mit meiner Beratung im Erbrecht geteilt. Ihre Worte sind für mich nicht nur Bestätigung, sondern auch ein Ansporn, jeder neuen Anfrage mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu begegnen.

Volker Stähle im Beratungsgespräch mit Mandantin in seiner Kanzlei in Reutlingen

Was Mandanten an meiner Beratung schätzen

  • TESTAMENT

    „Herr Stähle hat uns beim Errichten des Testaments sehr freundlich und ausführlich beraten. Er hat uns die komplexe Thematik gut verständlich dargestellt, sodass durch ihn ein Testament entstanden ist, das alle unsere Überlegungen und Wünsche abbildet und dabei juristisch sicherlich „niet- und nagelfest“ ist. Bei kurzen Zwischenfragen war er jederzeit telefonisch oder per Mail erreichbar. Die hohe Kostentransparenz haben wir ebenfalls sehr geschätzt. Wir können Herrn Stähle jederzeit und uneingeschränkt weiterempfehlen, da wir uns wirklich sehr gut beraten gefühlt haben.“

    M. T.

  • ERBSTREITIGKEIT

    „Herr RA Stähle analysierte scharfsinnig eine komplexe Erbstreitigkeit. Ausgezeichnet übersetzte er die rechtlichen Zusammenhänge in ein lösungsorientiertes Verständnis. (...) Überzeugt und mit Freude, habe ich Herrn Stähle bereits weiterempfohlen.“

    G. D.

  • RECHTSBERATUNG

    „Herr Stähle hat zu jeder Frage kompetent beraten. Besonders positiv sind die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme hervorzuheben, digital und telefonisch. Ein Rückruf erfolgte sehr schnell, so dass ein Termin zeitnah verabredet werden konnte. Vielen Dank.“

    B. R.

  • ERBRECHTLICHER GERICHTSFALL

    „Herr Stähle hat das Verfahren kompetent und fachkundig zum Erfolg geführt. Ich wurde umfassend und zeitnah über die Abläufe informiert. Herzlichen Dank für die freundliche und professionelle Zusammenarbeit und die juristische Begleitung.“

    A. U.

Logo der Kanzlei Stähle Erbrecht, Fachanwalt für Erbrecht in Reutlingen

Wenn Sie Fragen haben oder ein persönliches Beratungsgespräch wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Mit dem Absenden stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Stähle Erbrecht
Gartenstraße 35
72764 Reutlingen

Über mich

Volker Stähle, Fachanwalt für Erbrecht in Reutlingen, vor dem Kanzleigebäude

Beruflicher Hintergrund

Studium in Heidelberg & Tübingen, Zulassung 1994

Tätig im Erbrecht seit über 30 Jahren

Fachliche Qualifikation

Fachanwalt für Erbrecht (seit 2006)

Mitglied im Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer für angehende Fachanwälte für Erbrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)

Lehrtätigkeit im Erbrecht

Ausbildung von Rechtsreferendaren am Landgericht Tübingen („Anwaltspraxis im Erbrecht“)

Regionalbeauftragter in der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV

Wissenswertes zum Erbrecht

Erbrecht betrifft jeden – oft früher als gedacht. Ob bei der Nachlassplanung oder im Erbfall: Wer die Grundzüge kennt, kann Fehler vermeiden und Streit verhindern. Einige wichtige Fragen begegnen uns in der Praxis besonders häufig:

  • In Deutschland regelt das Gesetz die Erbfolge – beginnend mit Ehepartner und Kindern. Gibt es kein Testament, greift diese sogenannte gesetzliche Erbfolge. Das kann jedoch zu Verteilungen führen, die nicht dem Willen des Erblassers entsprechen. Daher lohnt es sich, frühzeitig zu regeln, wer was bekommen soll – am besten rechtssicher mit anwaltlicher Unterstützung.

  • Auch wer im Testament übergangen wird, hat unter Umständen Anspruch auf einen Pflichtteil – meist die Kinder oder der Ehepartner. Dieser Anspruch besteht in Geld, nicht in Sachwerten. Ob und wie sich Pflichtteilsansprüche vermeiden oder begrenzen lassen, sollte individuell geprüft werden – idealerweise mit juristischer Beratung.

  • Schenkungen zu Lebzeiten helfen, steuerliche Freibeträge optimal zu nutzen und Konflikte zu vermeiden. Doch auch hier lauern rechtliche Fallstricke – etwa beim Pflichtteilsergänzungsanspruch. Ein erfahrener Anwalt kann helfen, Gestaltungsspielräume sinnvoll zu nutzen.

  • Ein Testament kann z. B. ungültig sein, wenn es formale Fehler aufweist – etwa keine Unterschrift trägt oder missverständlich formuliert ist. Auch nachträgliche Änderungen bergen Risiken. Ein rechtlich geprüftes Testament schützt davor, dass Ihr letzter Wille unwirksam bleibt.